Gewähltes Thema: E‑Mail‑Marketing‑Tipps für neue Unternehmen

Gemeinsam bauen wir deine E‑Mail‑Basis auf – mit klaren Schritten, ehrlichen Insights und erprobten Strategien. Abonniere unseren Newsletter, stelle Fragen in den Kommentaren und wachse mit jeder Kampagne sicherer und selbstbewusster.

Dein erster Verteiler: sauberes Fundament für nachhaltiges Wachstum

Denk klein, aber fokussiert: Starte mit deiner bestehenden Community, bitte Kundinnen, Partner und Freundeskreis um Weiterempfehlungen, verlinke den Newsletter überall. Erkläre den klaren Nutzen in einem Satz und erinnere freundlich nach. Abonniere jetzt und begleite den Aufbau live.

Dein erster Verteiler: sauberes Fundament für nachhaltiges Wachstum

Finde heraus, welches dringende Problem deine Zielgruppe lösen will: Eine kurze Umfrage, häufige Fragen, dann eine knackige Checkliste oder ein Mini‑Kurs. Versprich ein konkretes Ergebnis, liefere schnell, und halte die Landingpage ultraschlicht. Teile deine Idee in den Kommentaren.

Markenstimme und Storytelling: menschlich schreiben statt Massenversand

Unsere Leserin Nora erzählte von der Nacht vor ihrer Shop‑Eröffnung, inklusive Fehlstart und Lernmoment. Diese ehrliche Story brachte ihr 47 Anmeldungen an einem Wochenende. Nutze deine Wendepunkte, nicht perfekte Superlative. Teile deine Gründungsszene und inspiriere andere.

Markenstimme und Storytelling: menschlich schreiben statt Massenversand

Definiere vier Leitwörter für deinen Stil, zum Beispiel warm, lösungsorientiert, klar, humorvoll. Sammle Formulierungsbeispiele und Stilverbote. So klingt jede E‑Mail wie du – unabhängig vom Thema. Baue dir eine kleine Textbibliothek und gib uns Feedback zu deinen Wörterlisten.

Design und Technik, die Ergebnisse liefern

Nutze einspaltige Layouts, ausreichend Zeilenabstand, kontraststarke Farben und große, antippbare Buttons. Formuliere kurze Absätze, verwende aussagekräftige Zwischenüberschriften und Alt‑Texte. Prüfe den Dunkelmodus. Teste jede Ausgabe auf deinem eigenen Telefon, bevor du sendest.

Automatisierungen, die wie persönlicher Service wirken

Willkommensserie in drei E‑Mails

Eins: Dank, Orientierung, Erwartung. Zwei: dein hilfreichster Inhalt, passend zum Lead‑Magnet. Drei: kleine Einladung zur Interaktion, eventuell ein sanftes Angebot. Jede E‑Mail endet mit einer klaren Frage. Antworte kurz: Was ist dein aktuelles Ziel im E‑Mail‑Marketing?

Onboarding für Erstkäuferinnen und Erstkäufer

Hilf beim erfolgreichen Produktstart, bevor du erneut verkaufst. Liefere Tipps, Checklisten, kurze Videos und Antworten auf typische Hürden. Ein kleiner Shop reduzierte so Retouren um ein Drittel. Teste die Reihenfolge deiner Inhalte und berichte uns, welche Nachricht die meisten Danke‑Antworten bringt.

Die 90/10‑Regel für Vertrauen

Neun E‑Mails liefern echten Mehrwert, eine E‑Mail macht ein klares Angebot. So entsteht Rhythmus ohne Druck. Ein Architektur‑Studio gewann Aufträge, weil es fundierte Umbau‑Checklisten teilte. Abonniere, wenn du verlässliche Vorlagen möchtest, die ohne Hype trotzdem sichtbar wirken.

Sozialer Beweis in der Inbox

Erzähle Kundengeschichten mit Kontext, Vorher‑Nachher‑Bildern und echten Zahlen. Bitte um Einwilligung, nenne Vornamen, Branche und Ergebnis. Zitiere prägnant. Komprimiere Fotos, damit dein Versand leicht bleibt. Hast du eine Erfolgsgeschichte? Antworte und wir helfen beim Formulieren.

Interaktive Elemente, die Klicks verdienen

Kleine Umfragen, Button‑Entscheidungen oder Mini‑Quizze liefern Daten und machen Spaß. Setze GIFs sparsam ein, fokussiere jede E‑Mail auf eine einzige Aktion. Optional: Terminkalender für Gespräche. Stimme jetzt ab, welche Content‑Serie wir als Nächstes vertiefen sollen.
Kennzahlen, die wirklich zählen
Öffnungsraten sind nützlich, aber ungenau. Fokus auf Klickrate, Conversion‑Rate, Umsatz pro Empfängerin und Abmelderate. Vergleiche Trends statt Einzeleffekte. Dokumentiere jede Kampagne kurz. Teile deine vier Kernmetriken mit uns, wir schlagen passende Benchmarks für deine Branche vor.
A/B‑Tests mit Aussagekraft
Starte mit einer klaren Hypothese und teste nur eine Variable. Warte auf eine ausreichende Stichprobe, bevor du entscheidest. Wiederhole erfolgreiche Muster. Vermeide endlose Mikrotests. Poste dein nächstes Test‑Design, und wir geben dir pragmatische, umsetzbare Verbesserungsvorschläge.
Listenhygiene und nachhaltiges Wachstum
Entferne regelmäßig Hard‑Bounces, segmentiere inaktive Kontakte und reaktiviere behutsam. Wachse über Partnerschaften, Gastbeiträge, Webinare und kontinuierliche Inhalte. Prüfe jede Quelle auf Qualität. Abonniere unseren Newsletter für monatliche Checklisten und teile, was bei dir am besten funktioniert.
Manpasandmehandiartist
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.